Samstag, 14. Juni 2008

2. Nationaler Bildungsbericht

Hatten wir nicht jüngst im Seminar davon gesprochen...

Nun liegt der 2. Nationale Bildungsbericht vor.
Zu finden unter: https://www.bildungsbericht.de/

In der Bilanz erneut verbunden mit Kritik an der bundesdeutschen Bildungspolitik
- so auch Sandra Pfister in ihrem Kommentar auf dradio:
"Und täglich grüßt das Murmeltier. Was soll man eigentlich noch sagen zum Stellenwert der Bildung in Deutschland, wenn bei jedem neuen Bildungsbericht, bei jeder Studie alle involvierten Politiker sich sofort reflexhaft dazu bekennen, wie wichtig ihnen Bildung ist. Und dann passiert: nichts - oder zu wenig."

Die Fortsetzung des Kommentars gibt es unter:
https://www.dradio.de/dlf/sendungen/kommentar/800868/

Sonntag, 1. Juni 2008

SommerUni meets Dipl.-Päd.

Hier ein paar Impressionen von unserem Dipl.-Päd.-Treffen
im Rahmen des Sonntagsfrühstücks auf der SommerUni.
Es wäre schön, wenn es im nächsten Jahr dann und dort wieder klappen würde...

SommerUni-1

SommerUni-2

SommerUni-3

SommerUni-4

Freitag, 30. Mai 2008

Jobsuche mal anders...

Und wieder ein Tipp von Daniel...

Hallo zusammen,
es gibt eine neue Plattform, auf der man seinen Freunden und Kollegen Jobs vermitteln kann.
Schaut's euch mal an. Für einige ist es sicher interessant mal nach möglichen Jobs zu stöbern.
https://www.jobleads.de/introduction?id=db.5ffcbdbcdde4b3dfff3e825d6c09cfc1

Gruß Daniel

Montag, 26. Mai 2008

AbsolventInnen-Treffen Dipl.-Päd.

Hallo,
nach dem letzten AbsolventInnen-Treffen der Koblenzer Dipl.-Päds im Fellinis 2006 war ja ein Folgetreffen geplant...
Auf "Wer-kennt-wen" hat sich dazu nun folgende Variante entwickelt:

Wer Zeit und Lust hat, kommt am So., 1.6., ab 10 Uhr zu einem "Dipl.-Päd.-Brunch" im Rahmen der SommerUni auf den Campus.

Mit lieben Grüßen freut sich auf das Wiedersehen
Nicole

Freitag, 9. Mai 2008

Promotionsstellen in der Bildungsforschung

Um die Qualität des Bildungssystems zu sichern, will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wissenschaftlichen Nachwuchs in der Bildungsforschung fördern. Dafür startet das BMBF ein Programm, mit dem bis 2015 jedes Jahr bis zu 30 Promotionsstellen gefördert werden sollen. Hierfür sollen in den nächsten sieben Jahren insgesamt 22,5 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Die neue Initiative ist Bestandteil des Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung, das im November vergangenen Jahres vorgestellt wurde.
Das neue Programm soll Forschungslücken in drei Bereichen schließen: Neben der empirischen Untermauerung der Fachdidaktiken für Lehrerinnen und Lehrer ist dies vor allem die Bildungsforschung, die Daten der Statistik für wissenschaftliche Fragestellungen, vor allem für die nationale und internationale Bildungsberichterstattung, nutzt und auswertet. Der dritte Bereich ist die zuverlässige Messung von Kompetenzen in unterschiedlichen Bildungsbereichen, unter anderem im Hochschulbereich.
Gefördert werden Promotionsvorhaben, die einen wesentlichen Beitrag zu einem der drei Forschungsbereiche leisten. Anträge können noch bis zum 16. Juni eingereicht werden.
Und hierunter gibt es Informationen zur Förderrichtlinie Nachwuchsförderung.

Freitag, 25. April 2008

Earthcast 2008 - auch aus Koblenz

Anlässlich des "Tags der Erde" am 22.04.08 gab es u.a. ein 24h-live-podcast-event mit Audio-Beiträgen aus aller Herrn Länder. Auch die Koblenzer Podcast-AG hat sich an diesem "Earthcast 2008" beteiligt - und das Echo ist beeindruckend.

Zur Nachlese bzw. zum Reinhören gibt es Näheres auf dem Blog von Andreas.

Und hier noch ein paar Impressionen vom "public hearing" an der Uni -
(leider mit viel Gegenlicht):

Earthcast-08

Earthcast-08-Gruppe

Earthcast-08-Couch

Donnerstag, 14. Februar 2008

Abschied von Flensburg

Der Abschied von Flensburg fällt mir insbesondere nach der gestrigen Feier gar nicht leicht...

Ausstand-FL

Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank für das schöne Fest, für das liebevoll bereitete Buffet, für Ihr/Euer Kommen, für die persönlichen Geschenke und Blumen sowie vor allem für die vielen lieben Worte (und Töne) zum Ausstand.

Buffet-Ausstand-FL

Ausstand-FL-Gruppenbild-mit-Professor

P.S.: Und immer wenn ich jetzt das Lied von Don McLean höre, werde ich wohl an Flensburg denken (mit ein wenig feuchten Augen).

Montag, 17. Dezember 2007

Frohe Festtage

Weihnachtszeit-in-der-roten-Strasse

Ob in Koblenz oder Flensburg,
in Leipzig, Augsburg, Berlin oder Neuseeland...

FROHE FESTTAGE UND
EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR


wünscht
Nicole Hoffmann

Suche auf dieser Seite

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum Haftungsausschluss

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz: Dr. Nicole Hoffmann, Institut für Pädagogik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz, Mail: hoffmann@uni-koblenz.de, Tel. 0261/287-1862 (Stand: 14.12.06) Haftungsausschluss in bezug auf alle auf dieser Seite angegebenen Links (incl. der Kommentare): Da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns hiermit von den Inhalten aller hier verlinkten Seiten.

Credits

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Nicole Hoffmann. Make your own badge here.

Autorin des Blogs
E-Learning und Co.
EB-WB-Praktikum
Externe Veranstaltungen
Flensburg spezial
Out of Koblenz
Promotion
Sonstiges
Termine-Forschungskolloquium
Termine-Prüfungskolloquium
Termine-Sprechstunde
Veranstaltungen-EB-WB-Ko
Veranstaltungen-Ko-allgemein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development