Samstag, 12. Mai 2007

FL - Diplomarbeiten in der EB/WB

Nachdem inzwischen einige Studierende Interesse an einer Diplomarbeit im Bereich der EB/WB bei mir geäußert haben, möchte ich auf diesem Wege - wie angekündigt - einen ersten gemeinsamen Termin für unser Forschungskolloquium kund tun:

1. Treffen: Mo., 21. Mai, 18 Uhr s.t.,
Treffpunkt ist zunächst mein Büro im Hauptgebäude der Flensburger Uni.

2. Treffen: Mo., 4. Juni, 18.00 Uhr, Treffpunkt wie gehabt - Neuzugänge sind erwünscht!

3. Treffen: Do., 14. Juni, 10.00 - 12 Uhr
Treffpunkt wie gehabt - Neuzugänge sind erwünscht

4. Treffen: Do., 28. Juni, 10.15 - 12 Uhr
Treffpunkt wie gehabt - Neuzugänge sind erwünscht

5. Treffen: Di., 17. Juli, 15.15 - ca. 17 Uhr
Treffpunkt: HG 346 - Neuzugänge sind erwünscht

6. Treffen: Di., 14. Aug., 16.15 - ca. 18 Uhr
Treffpunkt: HG 346 - Neuzugänge sind erwünscht

(Stand: 1.8.07)

Weitere Termine werden wir dann gemeinsam vereinbaren (und auch hier veröffentlichen).
Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie kurz mailen würden, falls Sie (nicht) kommen!

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten (in allen Stadien des Suchens und Forschens) offen - auch wenn Sie noch nicht sicher sind, zu welchem Thema oder bei wem Sie schreiben wollen (bzw. auch wenn Sie nicht bei mir in der Sprechstunde waren).

Dienstag, 24. April 2007

FL

Liebe Flensburger Studierende,
diese Seite heißt zwar "EB/WB in Koblenz" studieren, aber das darf man nicht so eng sehen.
Für meinen Aufenthalt im hohen Norden habe ich eine Sonderrubrik (unter "Menü" in der linken Spalte) eingerichtet, um dort Aktuelles zu allgemeinen Aspekten der Studienrichtung in FL zugänglich zu machen (auch zum Thema Prüfung oder Praktikum).
Hoffentlich bzw. möglicherweise sind aber auch die anderen Postings von Interesse.
Auch Kommentare sind willkommen.
Soweit zum Start
mit freundlichen Grüßen
Nicole Hoffmann

Mittwoch, 18. April 2007

Start in FL

Nun bin ich schon fast eine Woche in Flensburg vor Ort -
und komme endlich dem Versprechen einer kleinen Berichterstattung vom Start nach...

Die Stadt zeigte sich gleich bei meiner Ankunft von bester sonniger Seite.
Wie die Photos zeigen, gibt es hier wirklich viele reizvolle Ecken zu entdecken.
Insbesondere die Lage am Wasser, an der Förde, hat einen besonderen Reiz.

Stadtkrone-FL

Am-Hafen


Und hier noch ein Detail aus einem der unzähligen Winkel und Höfe der Innenstadt:

Hof


Und die Uni?
Sie erinnert mich zuweilen sehr an Koblenz, was sicher mit der auch hier anzutreffenden Tradition als pädagogische bzw. erziehungswissenschaftliche Hochschule, d.h. mit dem relativ geringen Alter als Universität zu tun hat.
So bekam ich also ein neues Büro (mit sooooo viel Platz, aber faktisch vermisse ich die Bücher dann doch noch mehr) - und einem weiten Blick über den südlichen Campus, der allerdings nicht immer so leer ist.

Buero

Campus

Neben den optischen bzw. architektonischen Eindrücken ist aber nicht zu vergessen, dass ich von den KollegInnen und Studierenden sehr freundlich aufgenommen wurde.
Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt - und würde mich sehr freuen, wenn wir auf die eine oder andere Weise eine Verbindung zwischen den beiden Campi herstellen könnten.
Jedenfalls freue ich mich über Besuch aus Ko (und anderswo). Wie man auf dem Bürobild oben sehen kann, ist ja ein wichtiges Infrastrukturelement, die Kaffeemaschine, schon im Büro aktiv...

Soweit fürs Erste -
mit herzlichen Grüßen aus dem hohen Norden.

Montag, 16. April 2007

"Ü"-Post

Da gehe ich heute zu meinem neuen Postfach an der Flensburger Uni -
und finde ein Paket; Absenderin ist die Uni in Koblenz, aber es steht kein Personenname dabei.
"Arbeit", denke ich, trage das gute Stück ins Büro, öffne es - und staune...
Soooooo viele liebe Dinge von der Koblenzer Forschungskolloquiumsgruppe (plus einige "Auserwählte"), die mir das Leben hier
bestimmt versüßen bzw. erleichtern werden.
Vielen lieben Dank!
Da Care-Pakete ja nicht nur in eine Richtung transportiert werden können, sollt Ihr demnächst auch ein paar feine Dinge aus Flensburg bekommen (Bier oder "Punkte" z.B.).
Liebe Grüße, nochmals DANK - und, wie immer, FROHES FORSCHEN
Nicole

Dienstag, 10. April 2007

Was Koblenzer EB-Studis so unternehmen... Verhandeln zum Beispiel

Wir gratulieren Daniel Gernand, der es - im Team mit zwei befreundeten Studenten anderer Unis - in die Schlussrunde der u.g. Veranstaltung geschafft hat.
Und da es für die Pädagogik wieder einmal keine "Rubrik" gibt, firmiert die Koblenzer Uni eben unter Rechtswissenschaft ;-) (s.u.).

Wir drücken auf jeden Fall ganz fest die Daumen!!!

Europaweit erste „Negotiation Challenge“ (TNC) vom 13.-15. April an der HHL
Weltweiter Wettbewerb der HHL und Harvard Law School kürt die besten studentischen Verhandlungsführer


Wer kann am besten in Verhandlungen bestehen? Welches Hochschul-Team wendet die effektivsten Verhandlungs-Strategien an und überzeugt mit argumentativer Gewandheit und brillianter Kommunikation? Diese Fragen klärt die erste „Negotiation Challenge“ (TNC) Europas, die vom 13. bis 15. April an der HHL - Leipzig Graduate School of Management – in Kooperation mit der Harvard Law School stattfindet. Teams aus elf Hochschulen mit Teilnehmern aus neun unterschiedlichen Ländern und vier Kontinenten haben sich in der Vorauswahl durchgesetzt und für den Wettbewerb qualifiziert. Dabei nehmen Studenten renommierter europäischer, amerikanischer und asiatischer Universitäten aus den Bereichen Betriebswirtschaft (u.a. ESCP-EAP, Cambridge University, Universität Mannheim) und Rechtswissenschaft (u.a. Harvard Law School, National Law School of India, Universität Koblenz) teil und dürfen sich nun mit den Besten ihres Faches vergleichen. Gastredner der Veranstaltung ist John Kornblum, der ehemalige Botschafter der USA und amtierender Deutschland-Chef der Investmentbank Lazard.

Mehr unter: https://www.hhl.de/index.php?id=741&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=823&tx_ttnews[backPid]=6&cHash=a12da74c1a

Freitag, 30. März 2007

LISTEN OR WATCH

Internationale Nachrichten im Video- und Audio- bzw. Podcast-Modus bietet
- u.a. - die BBC unter:
https://news.bbc.co.uk/1/hi/video_and_audio/default.stm
P.S. Auch wenn es sich dabei wohl eher um audio-on-demand handelt - als um Podcasting im interaktiven Sinne.

Donnerstag, 29. März 2007

Auf nach Flensburg II

Liebe Studierenden, liebe KollegInnen,
vielen lieben Dank für die freundlichen Kommentare, Mails und Anrufe.
All' die guten Wünsche werden mir den Start in Flensburg sicher erleichtern -
auch wenn sie den zeitweiligen Abschied von Koblenz doch gleichzeitig ein wenig schwer machen...
Danke!
Nicole Hoffmann

Donnerstag, 22. März 2007

Auf nach Flensburg

Liebe Koblenzer Studierenden,

es hat sich ja schon angedeutet... - nun wird es konkreter
- und ich teile es hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge mit:

Im Sommersemester 2007 werde ich die Professur für Erwachsenenbildung an der Universität in Flensburg vertreten, d.h. meine SoSe-Veranstaltungen in Koblenz entfallen - leider.
Im Hinblick auf Ersatz beachten Sie bitte die Aushänge am Institut.
Die Prüfungen des Sommersemesters hingegen finden regulär bei mir statt
(Termine zur Prüfungsabsprache: siehe Aushang bzw. demnächst hier unter: Termine-Prüfungskolloquium).

Tja, was zeichnet Dipl.Päd.s aus? Flexibilität...

Mit herzlichen Grüßen
Nicole Hoffmann

Suche auf dieser Seite

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Impressum Haftungsausschluss

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz: Dr. Nicole Hoffmann, Institut für Pädagogik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz, Mail: hoffmann@uni-koblenz.de, Tel. 0261/287-1862 (Stand: 14.12.06) Haftungsausschluss in bezug auf alle auf dieser Seite angegebenen Links (incl. der Kommentare): Da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns hiermit von den Inhalten aller hier verlinkten Seiten.

Credits

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing public photos from Nicole Hoffmann. Make your own badge here.

Autorin des Blogs
E-Learning und Co.
EB-WB-Praktikum
Externe Veranstaltungen
Flensburg spezial
Out of Koblenz
Promotion
Sonstiges
Termine-Forschungskolloquium
Termine-Prüfungskolloquium
Termine-Sprechstunde
Veranstaltungen-EB-WB-Ko
Veranstaltungen-Ko-allgemein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development